Im Rahmen dieses Workshops werden die Grundlagen der Programmierung in Go anhand der Implementation eines URL-Shorteners erklärt. Es handelt sich dabei um ein Programm, welches kurze URLs erstellt (z.b. http://meineseite.ch/sf) die auf längere, schwer zu merkende URLs verlinken (z.B. https://www.google.ch/maps/place/Starship+Factory/@47.554587,7.601598,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x4791b9b59742b9a7:0xb1ab8567641952b1).
Im Rahmen des Kurses wird erläutert, wie die Programmiersprache Go aufgebaut ist und welche Features zum Erstellen eines URL-Shorteners wichtig und hilfreich sind.
Ziel des Kurses
Alle Teilnehmer sollen am Ende des Kurses einen funktionierenden URL-Shortener selbst implementiert haben. Die Programmierung in der Sprache Go soll nichts fremdes mehr darstellen.
Voraussetzungen
Zur Teilnahme am Kurs wird ein Computer (idealerweise ein Laptop) benötigt. Es sollten darauf folgende Programme installiert werden:
- Die Go-Entwicklungsumgebung
- Ein Editor, welcher idealerweise bei der Programmierung in Go unterstützend wirkt (z.B. vim, emacs, Sublime Text).
Vim
Für Vim wird ein spezielles Syntax-Paket benötigt, um Go-Code zu schreiben. Des Weiteren empfiehlt sich die Installation des Pakets YouCompleteMe, welches automatische Vervollständigung für vim bietet.
Unter Debian und Ubuntu erhält man dies ganz einfach durch die Eingabe des folgenden Befehles:
% sudo apt-get install golang vim-gtk vim-syntax-go vim-youcompleteme
Sublime Text
Für die Benutzung von Sublime Text mit Go sollte das GoSublime-Paket installiert werden. Dieses Paket bietet automatische Formatierung und Vervollständigung von Go-Code.
Quellcode
Der fertige Quellcode des Projekts ist auf Github zu finden: https://github.com/starshipfactory/learnshortn